Konzept der MKK Jugend

Unterteilt in drei aufeinander aufbauende Stufen – Bläserklasse, Bläserjugend und Jugendkapelle – fördern wir junge Talente und bilden engagierte Musikantinnen und Musikanten aus.

Konzept MKK Jugend:
Drei Kinder vor blauem Verlauf mit Notensymbolen. Sie stehen Arm in Arm, eines hält ein Tamburin, eines eine Trompete.
Konzept MKK Jugend:

Ein Kind vor blauem Verlauf mit Notensymbolen hält eine Trompete.
Konzept MKK Jugend:

Ein Kind vor blauem Verlauf mit Notensymbolen hält eine Trompete.
Konzept MKK Jugend:

Ein Kind vor blauem Verlauf mit Notensymbolen hält eine Trompete.
Konzept

Durchdachter Aufbau!

Vom ersten Ton bis zur großen Kapelle, bei uns gibt es für jedes Leistungsniveau die passende Gruppe. Die Orchester sind so aufgebaut, dass jede Stufe gezielt auf die nächste vorbereitet, dadurch entsteht ein klarer Weg.

Bläserklasse

Der ideale Einstieg für Grundschulkinder (3. und 4. Klasse): Instrumente ausprobieren, erste Musikstücke erarbeiten, in einer kleinen Gruppe spielen und gemeinsam auf der Bühne stehen – ganz ohne Vorkenntnisse.

Bläserjugend

Für alle, die nach der Grundschule dranbleiben wollen: Aufbauend auf die Bläserklasse geht es hier mit regelmäßigen Proben, neuen Stücken und größeren Auftritten weiter.

Jugendkapelle

Der letzte Schritt vor der „großen“ Kapelle: Nach dem bronzenen Leistungsabzeichen wird man Teil der Jugendkapelle und ist bereit für längere Auftritte und anspruchsvollere Stücke.

Musikkapelle

Mit dem Silbernen Leistungsabzeichen kann man Teil der Musikkapelle Kiefersfelden werden und ist so Teil eines echten bayrischen Blasorchesters, welches jährlich ca. 110-mal probt beziehungsweise auftritt.

Bläserklasse

Erste Musikerfahrungen sammeln: Die Bläserklasse für Grundschulkinder!

Dein Kind ist musikalisch interessiert und du suchst nach einem sinnvollen Freizeitangebot? In der Bläserklasse lernen Kinder der 3. und 4. Klasse im Rahmen des Unterrichts ein Instrument – direkt im Schulalltag und mit professioneller Unterstützung. Ganz ohne Vorkenntnisse.

Vier Kinder vor rotem Verlauf mit Notensymbolen halten gemeinsam ein MKK Jugend Schild in die Höhe.
Drei Kinder stehen Arm in Arm vor grünem Verlauf mit Notensymbolen und lachen in die Kamera.
Bläserjugend

Bläserklasse geschafft? Willkommen bei der Bläserjugend!

Nach ca. 2 Jahren Musikerfahrung können Jugendliche bei der Bläserjugend tiefgreifende Orchestererfahrungen sammeln. Mit viel Spaß, spannenden Auftritten und gezielter musikalischer Förderung bleiben alle motiviert – und gemeinsam wachsen sie über sich hinaus.

Jugendkapelle

Für begeisterte Talente: Die Jugendkapelle!

Hier spielen junge Musiker und Musikerinnen, die bereits auf dem Niveau des bronzenen Leistungsabzeichens sind und somit schon einiges draufhaben. In der Jugendkapelle wird das Zusammenspiel perfektioniert, sodass der Einstieg in die Musikkapelle besonders einfach fällt.

Zwei Jugendliche vor orangem Verlauf mit Notensymbolen halten gemeinsam ein MKK Jugend Schild und lächeln in die Kamera.
Junge lacht und hält ein Tenorhorn vor grünem Verlauf mit Notensymbolen.

Folge uns auf Instagram und bleib so immer auf dem Laufenden!

Aktuelle Eindrücke, News & Highlights – direkt aus dem Vereinsleben! Schau doch mal herein!