Bläserjugend
Bei der Bläserjugend lernen Jugendliche ein Instrument, werden Teil eines echten Orchesters und können so tiefgreifende Orchestererfahrungen sammeln.




Juniorabzeichen geschafft? Willkommen bei der Bläserjugend!
Nach ca. 2 Jahren Musikerfahrung können Jugendliche bei der Bläserjugend tiefgreifende Orchestererfahrungen sammeln. Mit viel Spaß, spannenden Auftritten und gezielter musikalischer Förderung bleiben alle motiviert und gemeinsam wachsen sie über sich hinaus.
Voraussetzung sind lediglich 2 Jahre Musikerfahrung und das Juniorabzeichen, welches im Rahmen des Instrumentalunterrichts abgelegt werden kann.

Folge uns auf Instagram und bleib so immer auf dem Laufenden!
Aktuelle Eindrücke, News & Highlights – direkt aus dem Vereinsleben! Schau doch mal herein!
Musikkenntnisse auf das bronzene Leistungsniveau fördern!
Bei der Bläserjugend wachsen Kinder über sich hinaus: In einer starken Gemeinschaft erleben sie, wie viel Freude Musizieren macht und erreichen dabei das Niveau des bronzenen Leistungsabzeichens. Parallel zum Orchester findet weiterhin der Instrumentalunterricht statt.
Unterstützt vom Team und getragen vom Teamgeist des Orchesters, stellen sie ihr Können bei der bronzenen Prüfung des Ober- und Niederbayerischen Musikverbands (MON) unter Beweis. So ist jede Probe ein Schritt in eine selbstbewusste, klangvolle Zukunft.
Was sind Leistungsabzeichen?
Die Musikerleistungsabzeichen des Bayerischen Blasmusikverbandes sind das Erfolgsmodell im Bereich der Blasmusik.
So ist MKK Jugend aufgebaut:
In drei Stufen – Bläserklasse, Bläserjugend und Jugendkapelle – fördern wir junge Talente und bilden engagierte Musikantinnen und Musikanten aus.
Wir sind die musikalische Zukunft!
Auch wenn das Niveau hier anspruchsvoller ist – gemeinsam haben wir immer viel Spaß und freuen uns darauf, wenn dein Kind auch Teil der Bläserjugend wird!
79
SchülerInnen
werden aktuell im Rahmen der Jugendmusikkapelle musikalisch ausgebildet.
313
Falsche Töne
gibt es natürlich auch – aber aus kleinen Fehlern entsteht oft der größte Fortschritt.
13
Konzerte
haben wir gemeinsam gestaltet – von kleinen Auftritten bis zu großen Konzertmomenten.
39
Leistungsabzeichen
wurden in den letzten Jahren von unseren NachwuchsmusikerInnen mit Engagement erfolgreich abgelegt.

Wir sind gerne für euch da!

Matthias Reheis
Gründer und musikalischer Leiter der Jugendkapelle. Klarinettist bei der Musikkapelle Kiefersfelden.

Peter Kurz
Musikalischer Leiter der Jugendkapelle.
Klarinettist bei der Musikkapelle Kiefersfelden.

Emilia Kurz
Musikalische Leiterin der Bläserjugend.
Klarinettistin bei der Musikkapelle Kiefersfelden.
Kontaktiere uns!
Trage bitte deine Angaben in das Formular ein und schreib uns bitte kurz dazu, was dein Anliegen ist.
Wir werden uns in den nächsten Tagen bei dir melden.